Weißenfels ist eine Stadt im Landkreis Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Leipzig und gehört zur Metropolregion Sachsendreieck. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im 17. Jahrhundert erlebte Weißenfels unter Herzog August von Sachsen-Weißenfels eine Blütezeit und wurde zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum.
Heute präsentiert sich Weißenfels als attraktiver und lebenswerter Ort mit einem gut erhaltenen historischen Stadtkern. Die beeindruckende Schlossanlage mit dem Schloss Neu-Augustusburg ist das Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich viele Besucher an. Auch das Schlossparkmuseum, das sich im ehemaligen Lustschloss befindet, ist einen Besuch wert. Hier kann man die Geschichte des Schlosses und der Stadt entdecken.
Weißenfels bietet zudem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Events, wie das jährliche Schlossfest, bei dem sich die Innenstadt in eine große Bühne verwandelt. Auch das historische Weinfest, bei dem edle Tropfen der Region verkostet werden können, ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Mit seinen vielen Parks, Seen und der Nähe zur Saale bietet Weißenfels auch Naturfreunden zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.