Wermelskirchen ist eine Stadt im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im Bergischen Land, zwischen den Städten Remscheid im Westen und Wipperfürth im Osten. Mit einer Einwohnerzahl von rund 35.000 gehört Wermelskirchen zu den kleineren Städten in der Region.
Die Geschichte von Wermelskirchen reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Stadt entwickelte sich im Mittelalter durch den Handel mit Tuch und Leinen zu einem wirtschaftlichen Zentrum der Region. Heute zeugen noch einige historische Gebäude von dieser Zeit, darunter die evangelische Kirche und das Rathaus.
Die Lage von Wermelskirchen inmitten der idyllischen Natur des Bergischen Lands macht die Stadt zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Daneben gibt es in Wermelskirchen auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie das Kultur-Haus Zach oder das Haus Eifgen, in dem regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen stattfinden.
Insgesamt besticht Wermelskirchen durch seine landschaftliche Schönheit, die historische Altstadt und die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Die gute Anbindung an die nahen Großstädte Köln und Düsseldorf sowie die unmittelbare Nähe zum Naturpark Bergisches Land machen Wermelskirchen zu einem attraktiven Wohn- und Ausflugsort.