Westerrönfeld ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie liegt in der geographischen Region Dänischer Wohld zwischen der Eider und dem Nord-Ostsee-Kanal. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Westerrönfeld, Osterrönfeld und Klint. Mit einer Fläche von 15,28 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von knapp 3.000 zählt Westerrönfeld zu den kleineren Gemeinden im Kreisgebiet.
Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. 1167 wurde Westerrönfeld erstmals urkundlich erwähnt. Durch die Nähe zur Stadt Rendsburg und die Lage am Nord-Ostsee-Kanal entwickelte sich Westerrönfeld zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt. Heute ist die Gemeinde vor allem für ihre gute Infrastruktur und die gute Anbindung an den Regionalverkehr bekannt.
Westerrönfeld bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege, die zu Erkundungstouren einladen. Auch der Nord-Ostsee-Kanal bietet Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sei es beim Schiffsspotting oder bei einer Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe. Für Wassersportler gibt es zudem einen Segelclub und eine Marina.