Tharandt ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen. Mit etwa 6.000 Einwohnern ist Tharandt eine kleine Gemeinde, die jedoch durch ihre Lage und ihre Geschichte einen besonderen Charme ausstrahlt. Die Stadt befindet sich am nordwestlichen Rand des Tharandter Waldes, einem beliebten Naherholungsgebiet, das zum Wandern und Radfahren einlädt.
Tharandt hat eine lange Tradition als Forschungs- und Bildungsstandort. Hier befindet sich die Technische Universität Bergakademie Freiberg mit einer Außenstelle, die sich auf Forstwissenschaften spezialisiert hat. Der Forstbotanische Garten in Tharandt ist ein beliebtes Ausflugsziel, das eine große Vielfalt an Pflanzenarten aus aller Welt beherbergt. Zudem gibt es in Tharandt das DIU – Dresden International University mit einem Schwerpunkt auf Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeit.
Die Geschichte von Tharandt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Stadt war einst ein wichtiger Umschlagplatz für den Holzhandel und besitzt heute noch zahlreiche historische Gebäude, die an diese Zeit erinnern. Ein Highlight ist das Schloss Tharandt, ein imposanter Bau aus dem 16. Jahrhundert, der heute als Rathaus genutzt wird. In Tharandt finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und das traditionelle Schlossfest, das jedes Jahr im Sommer stattfindet.