Dippoldiswalde ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Bundesland Sachsen. Sie liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Dresden und ist Teil der Metropolregion Sachsendreieck. Mit rund 11.000 Einwohnern ist Dippoldiswalde die zweitgrößte Stadt im Landkreis.
Die Stadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 13. Jahrhundert reicht. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und der imposanten Stadtkirche St. Marien. Hier finden sich auch zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Durch die Lage am Rande des Erzgebirges bietet Dippoldiswalde auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Die umliegende Landschaft lädt zum Wandern, Radfahren und Skifahren ein. Beliebte Ausflugsziele in der Nähe sind der Rabenauer Grund mit seiner imposanten Felslandschaft und die Talsperre Malter, die sich perfekt für Wassersport eignet.
In Dippoldiswalde finden zudem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, wie das Stadtfest oder das Weihnachtsmarkt. Auch das Stadtmuseum, das historische Bergbaumuseum und das Schloss Dippoldiswalde bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Dippoldiswalde ist somit ein charmantes Reiseziel für alle, die Geschichte, Natur und Kultur gleichermaßen schätzen.