Elstertrebnitz ist eine Gemeinde im Landkreis Leipzig in Sachsen. Sie liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Leipzig und gehört zur Metropolregion Sachsendreieck. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Elstertrebnitz und Trages, die sich auf beiden Seiten der Weißen Elster erstrecken. Mit einer Fläche von knapp 11 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 600 ist Elstertrebnitz eine eher ländlich geprägte Gemeinde.
In Elstertrebnitz gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Dazu gehört vor allem die imposante Schlossanlage, die im Stil der sächsischen Renaissance erbaut wurde. Das Schloss beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region gibt. Ebenfalls sehenswert sind die St.-Gotthardt-Kirche aus dem 13. Jahrhundert und das historische Rathaus, das im Fachwerkstil erbaut wurde.
Die Umgebung von Elstertrebnitz lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Durch das Gemeindegebiet führen mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege, die zu den umliegenden Dörfern und den Naturschutzgebieten entlang der Elster führen. Auch Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten, denn die Region ist von einem dichten Netz aus Radwegen durchzogen. In den Sommermonaten kann man zudem im nahe gelegenen Elsterstausee baden und verschiedene Wassersportarten ausüben.