Berlin Lichtenfelde ist ein Stadtteil im Südwesten von Berlin. Er gehört zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf und liegt südlich des Stadtteils Lichterfelde-West. Mit seinen grünen Wohnquartieren und der Nähe zum Teltowkanal bietet Lichtenfelde eine ideale Mischung aus Natur und städtischem Leben. Der Stadtteil ist geprägt von historischen Villen aus dem späten 19. Jahrhundert, die von wohlhabenden Familien bewohnt wurden. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das ehemalige Königliche Preußische Hauptkadettenhaus, das heute als Campus der Freien Universität Berlin dient.
Auch kulturell hat Lichtenfelde einiges zu bieten. Im ehemaligen Jagdschloss von Prinz August Ferdinand von Preußen befindet sich heute das Jagdschloss Grunewald, ein Museum für Jagd- und Forstgeschichte. Hier können Besucher die Geschichte der Jagd und des Waldes erkunden und dabei die beeindruckende Architektur des Schlosses bewundern.
Darüber hinaus ist Lichtenfelde ein beliebter Wohnort für Familien und junge Berufstätige. Die ruhigen Wohnstraßen und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen den Stadtteil attraktiv. Auch zahlreiche Parks und Grünflächen laden zum Entspannen und Sporttreiben ein. Besonders erwähnenswert ist der Botanische Garten Berlin, der sich am Rand von Lichtenfelde befindet. Hier können Besucher auf einer Fläche von 43 Hektar eine große Vielfalt an Pflanzen bewundern und bei einem Spaziergang die Natur genießen. Insgesamt ist Lichtenfelde ein Ort, der sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturinteressierte viel zu bieten hat.