Volkertshausen ist eine Gemeinde im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Sie liegt in der Nähe des Bodensees und gehört zur Metropolregion Bodensee. Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 12 Quadratkilometern und knapp 2.500 Einwohner.
Volkertshausen ist vor allem für seine idyllische Lage und seine landwirtschaftliche Prägung bekannt. Die Umgebung besteht aus saftigen Wiesen, bunten Feldern und schattigen Wäldern. Die Gemeinde ist umgeben von einer herrlichen Naturlandschaft, die zum Wandern und Radfahren einlädt. Besonders sehenswert ist auch der nahegelegene Bodensee, der viele Freizeitmöglichkeiten bietet.
Die Geschichte von Volkertshausen reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Der Ort wurde erstmals im Jahr 817 urkundlich erwähnt und gehörte zunächst zum Kloster Reichenau. Später kam Volkertshausen unter die Herrschaft der Grafen von Nellenburg. Heute präsentiert sich das Dorf als charmante Gemeinde mit gepflegtem Ortsbild und historischen Gebäuden.
In Volkertshausen sind verschiedene Vereine und Institutionen aktiv, die das kulturelle und sportliche Leben bereichern. Es gibt unter anderem einen Musikverein, einen Sportverein und eine Freiwillige Feuerwehr. Die Gemeinde verfügt außerdem über Kindergärten, eine Grundschule und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Volkertshausen bietet somit eine gute Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität.