Trossingen ist eine Stadt im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg. Die Stadt liegt auf der Schwäbischen Alb und ist bekannt für ihre musikalische Tradition. Trossingen ist weltweit als Zentrum für die Herstellung von Musikinstrumenten, insbesondere von Blasinstrumenten, bekannt. In der Geschichte der Stadt waren zahlreiche Instrumentenhersteller ansässig, die auch heute noch einen wichtigen Wirtschaftszweig in Trossingen darstellen.
Die Stadt bietet neben der Musikinstrumentenproduktion auch zahlreiche kulturelle Angebote. Das Deutsche Harmonikamuseum in Trossingen ist ein beliebtes Ziel für Musikinteressierte aus der ganzen Welt. Hier kann man die Entwicklung von Harmonikas und Akkordeons hautnah erleben. Das Musikvereinsmuseum gibt Einblicke in die Geschichte der Blasmusik und zeigt historische Instrumente und Uniformen.
Trossingen ist auch für seine landschaftliche Schönheit bekannt. Die Stadt liegt inmitten einer reizvollen Naturkulisse mit vielen Wander- und Radwegen. Besonders sehenswert ist der Trossinger Scheffel, ein Berg mit einer Höhe von 733 Metern. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über das Tal und die umliegende Region. Trossingen bietet somit sowohl für kulturinteressierte Besucher als auch für Naturfreunde attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.