Aglasterhausen ist eine Gemeinde im Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt im nördlichen Teil des Bundeslandes und hat die Postleitzahl 74858. Die Gemeinde ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 19 Quadratkilometern.
Die Geschichte von Aglasterhausen reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Ursprünge des Ortes sind eng mit dem Adelsgeschlecht der Herren von Aglasterhausen verbunden. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Ort zu einem wichtigen landwirtschaftlichen und handwerklichen Zentrum in der Region.
Heute ist Aglasterhausen vor allem für seine idyllische Lage im Odenwald bekannt. Die umliegende Natur lädt zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Auch kulturell hat Aglasterhausen einiges zu bieten: Das örtliche Heimatmuseum gibt Einblicke in die Geschichte der Region und regelmäßig finden kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt.
Mit seinen rund 4.000 Einwohnern ist Aglasterhausen eine lebendige Gemeinde, die sich durch eine gute Infrastruktur auszeichnet. Neben Schulen und Kindergärten gibt es auch ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen. Aglasterhausen ist sowohl über die Autobahn A6 als auch über die Bahnstrecke Heidelberg–Mosbach gut zu erreichen und bietet somit eine gute Verkehrsanbindung in die umliegenden Städte.