Althengstett ist eine Gemeinde im Landkreis Calw in Baden-Württemberg. Sie liegt etwa 25 Kilometer westlich von Stuttgart und hat rund 6.500 Einwohner. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 25,63 Quadratkilometern und grenzt an die Gemeinden Ostelsheim, Neuhengstett und Simmozheim.
Althengstett ist ein beliebter Wohnort, der durch seine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zur Natur punktet. Die idyllische Lage am Rande des Schwarzwalds lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Besonders sehenswert ist die „Hengstetter Kelter“, ein historisches Gebäude, in dem heute regelmäßig kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen. Auch kulturell hat Althengstett einiges zu bieten. Neben der Kelter gibt es ein Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Zudem gibt es zahlreiche Vereine und Sportmöglichkeiten, die das Freizeitangebot abrunden.
Althengstett ist ein Ort, der seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet. Die Mischung aus naturnaher Lage, guter Anbindung an größere Städte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Charme der Gemeinde aus.