Berlin-Mariendorf ist ein Ortsteil im Bezirk Tempelhof-Schöneberg im Süden von Berlin. Mit einer Gesamtfläche von 7,16 Quadratkilometern und ungefähr 35.000 Einwohnern zählt Mariendorf zu den größten Ortsteilen Berlins. Der Ortsteil grenzt im Norden an Tempelhof, im Osten an Schöneberg, im Süden an Bezirksgrenze zu Lichtenrade und im Westen an Lankwitz. Mariendorf ist vor allem für seine grünen Flächen bekannt, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Besonders beliebt ist der Volkspark Mariendorf, der mit einem großen Spielplatz, einem Teich und weitläufigen Grünflächen für Erholung sorgt.
Seine Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als Mariendorf eine eigenständige Gemeinde war. Heute ist der Ortsteil vor allem geprägt von Wohngebieten, aber auch von vielen kleinen Geschäften und Gaststätten. Die Verkehrsanbindung ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr gut. Mariendorf ist sowohl über die U-Bahn-Stationen Alt-Mariendorf und Westphalweg als auch über die Bundesstraße B96 und die Stadtautobahn A100 erreichbar. In Mariendorf finden sich zudem zahlreiche Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten sowie Sportvereine und Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt.