Berlin Wilmersdorf ist ein Stadtteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin. Mit einer Fläche von ca. 7 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von über 100.000 ist Wilmersdorf einer der dichtbesiedelsten Stadtteile Berlins. Der Stadtteil zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur, eine hohe Lebensqualität und eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten aus. Besonders die Villenkolonie Grunewald, der Preußenpark und der Volkspark Wilmersdorf sind beliebte Ziele für Erholung suchende Stadtbewohner.
Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten in Wilmersdorf zählen unter anderem das Kurfürstendamm, die beliebte Einkaufsstraße Berlins, sowie die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, ein Wahrzeichen der Stadt. Der Stadtteil ist auch bekannt für seine zahlreichen Grünflächen, wie den Fennsee und den Volkspark Wilmersdorf, die zum Spazieren, Joggen oder Picknicken einladen. Darüber hinaus gibt es in Wilmersdorf eine Vielzahl von kulturellen Angeboten, wie das Schlosspark-Theater und das Literaturhaus Berlin, die regelmäßig Veranstaltungen und Aufführungen aus den Bereichen Schauspiel, Musik oder Literatur präsentieren.
Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht es den Bewohnern von Wilmersdorf, schnell und unkompliziert in andere Teile Berlins zu gelangen. Zahlreiche Bus- und U-Bahnlinien erschließen den Stadtteil und verbinden ihn mit dem Rest der Stadt. Zudem gibt es zahlreiche Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten in Wilmersdorf, sodass die Nachfrage nach Wohnraum in diesem beliebten Stadtteil Berlins stetig hoch ist.