Bodelshausen ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Mit rund 4.500 Einwohnern ist sie eine eher kleine Gemeinde. Bodelshausen liegt am Fuße der Schwäbischen Alb und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Die ruhige und idyllische Lage lockt viele Naturliebhaber und Wanderer in die Region.
Die Geschichte von Bodelshausen reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte hinweg wuchs die Gemeinde stetig, jedoch blieb sie trotzdem eher ländlich geprägt. Heute ist Bodelshausen vor allem für seine schöne Ortsmitte mit alten Fachwerkhäusern bekannt. Die Gemeinde bietet zudem eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen.
Als Teil des Landkreises Tübingen hat Bodelshausen eine gute Anbindung an die umliegenden Städte. Die Stadt Tübingen liegt nur etwa 15 Kilometer entfernt und ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Auch die Natur der Schwäbischen Alb ist nur einen Katzensprung entfernt und lädt zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern ein. Bodelshausen bietet somit sowohl Ruhe und Erholung als auch die Nähe zum städtischen Leben.