Dossenheim ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinde liegt am Hang des Kleinen Odenwalds und bietet daher eine malerische Aussicht auf die Rheinebene. Mit einer Fläche von rund 11 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 12.000 Einwohnern ist Dossenheim eine mittelgroße Gemeinde.
Die Geschichte von Dossenheim reicht weit zurück bis ins 9. Jahrhundert. Bereits damals wurde der Ort als „Doppestenheim“ erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Dossenheim von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einer modernen Gemeinde. Heute bietet der Ort seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen.
Besonders sehenswert ist das historische Ortszentrum von Dossenheim. Hier finden sich viele gut erhaltene Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Auch die evangelische Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein architektonisches Highlight. Für Naturliebhaber bietet der angrenzende Wald zahlreiche Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten. Darüber hinaus sorgt das vielfältige Vereinsleben dafür, dass in Dossenheim das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot vorhanden ist.