Ehrenfriedersdorf ist eine Stadt im Landkreis Erzgebirgskreis in Sachsen. Sie liegt im Erzgebirge und hat eine lange Bergbautradition. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als sie als Zentrum des bergmännischen Zinnabbaus bekannt war. Bis heute prägen historische Bergbaudenkmäler wie der historische Schacht Reiche Zeche das Stadtbild und erinnern an vergangene Zeiten.
Neben dem Bergbau hat Ehrenfriedersdorf auch eine lange Tradition in der Textilindustrie. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum der Textilproduktion. Heute sind noch einige historische Fabrikgebäude erhalten und werden teilweise als Museen genutzt.
Die Stadt bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Neben dem Bergbaumuseum „Zinngrube Ehrenfriedersdorf“ und dem Textilmuseum „Schacht 3“ gibt es auch zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung. Besonders beliebt ist der Erlebnispark „Würzelbrunnen“, der mit seinem Kletterwald und verschiedenen Attraktionen für Freizeitspaß bei Groß und Klein sorgt.
Mit ihrer idyllischen Lage im Erzgebirge und ihrer reichen Geschichte ist Ehrenfriedersdorf ein interessantes Ziel für Touristen, die sächsische Kultur und Natur erleben möchten. Auch Einwohner schätzen die Stadt als attraktiven Wohnort mit guter Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität.