Ehrenkirchen ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Sie liegt rund 12 Kilometer südwestlich von Freiburg im Breisgau und erstreckt sich über eine Fläche von 29 Quadratkilometern. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen und Offnadingen.
Die Geschichte von Ehrenkirchen reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 862. Über die Jahrhunderte hinweg gehörte Ehrenkirchen verschiedenen Herrschaften an, darunter dem Kloster St. Blasien und dem Markgräflerland. Heute zeugen historische Gebäude und Denkmäler von der bewegten Vergangenheit des Ortes.
Ehrenkirchen ist vor allem bekannt für seine idyllische Lage am Rande des Schwarzwalds. Die umliegende Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Spazieren. Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind unter anderem der Schönberg mit seinem Aussichtsturm, das Naturschutzgebiet „Kaiserstuhl“ und der nahegelegene Europa-Park in Rust. In der Gemeinde selber gibt es neben einigen Geschäften und Restaurants auch kulturelle Veranstaltungen wie den „Ehrenkirchener Sommer“.