Fraureuth ist eine Gemeinde im Landkreis Zwickau in Sachsen. Mit rund 5.000 Einwohnern erstreckt sie sich auf einer Fläche von etwa 16 Quadratkilometern. Die Gemeinde liegt nah an der A72 und ist deshalb verkehrstechnisch gut angebunden.
Das Besondere an Fraureuth sind die vielen historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Allen voran das Schloss Netzschkau, ein imposanter Barockbau, der einst als Sommersitz der Adelsfamilie diente. Heute beherbergt das Schloss ein Museum und zeigt wechselnde Ausstellungen. Zudem gibt es in Fraureuth eine sehenswerte evangelische Kirche aus dem 15. Jahrhundert sowie zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser.
Auch für Naturliebhaber hat Fraureuth einiges zu bieten. Die Umgebung ist von sanften Hügeln und saftigen Wiesen geprägt. Die nahegelegenen Wälder laden zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen ein. Zudem gibt es in der Gemeinde zahlreiche Seen, an denen man entspannte Stunden am Wasser verbringen kann. Wer gerne Rad fährt, findet in Fraureuth außerdem gut ausgebaute Radwege, die zu ausgedehnten Touren durch die schöne Landschaft einladen.