Hattenhofen ist eine Gemeinde im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Die Ortschaft liegt in der Schwäbischen Alb und umfasst eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern. Hattenhofen ist eine typisch schwäbische Gemeinde mit historischem Ortskern und einer ländlichen Atmosphäre.
Die Geschichte von Hattenhofen reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Ort zu einer attraktiven Wohngemeinde entwickelt. Die idyllische Lage inmitten der Natur und die gute Anbindung an die Städte Stuttgart und Ulm machen Hattenhofen zu einem beliebten Wohnort für Pendler.
Die Gemeinde bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Rad- und Wanderwege führen durch die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Ausflugsziele wie das Kloster Lorch und die Burgruine Hohenstaufen, die zu Besichtigungen einladen.
In Hattenhofen ist das Vereinsleben stark ausgeprägt. Es gibt zahlreiche Sport- und Kulturvereine, die ein breites Angebot an Aktivitäten bieten. Besonders bekannt ist der örtliche Musikverein, der regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen organisiert. Die Gemeinde verfügt zudem über eine Grund- und eine Hauptschule, die eine hohe Qualität in der Bildung gewährleisten. Hattenhofen ist somit ein attraktiver Wohnort für Familien mit Kindern.