Ilvesheim ist eine Gemeinde mit rund 10.000 Einwohnern im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt direkt am westlichen Ufer des Neckars und grenzt an die Stadt Mannheim. Sie gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und ist von Feldern und Wiesen umgeben.
Die Geschichte von Ilvesheim reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. 1217 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Ilvesheim zu einem beliebten Wohnort mit guter Infrastruktur. Die Gemeinde bietet mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen und Vereinen ein breites Angebot für die Bewohner.
Ilvesheim hat auch landschaftlich einiges zu bieten. Am Neckar entlang gibt es schöne Rad- und Wanderwege, die zu Ausflügen in die Natur einladen. Besonders sehenswert ist auch das Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Es dient heute als Rathaus und beherbergt auch das Standesamt. In Ilvesheim findet zudem regelmäßig der bekannte Neckarlauer statt, ein traditionelles Volksfest mit vielfältigem Programm für Jung und Alt.
Mit seiner idyllischen Lage am Fluss und seiner Nähe zur Großstadt Mannheim ist Ilvesheim ein attraktiver Wohnort für Familien und Pendler. Auch die gute Verkehrsanbindung durch die B38 und die nahegelegene Autobahn A6 machen den Ort besonders für Berufspendler interessant.