Knüllwald ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Sie liegt malerisch eingebettet in den bewaldeten Hügeln des Knüllgebirges. Mit ihren knapp 3.000 Einwohnern strahlt die Gemeinde eine angenehme Ruhe und Gelassenheit aus.
Die Ursprünge von Knüllwald gehen bis ins Mittelalter zurück. Viele historische Bauwerke erinnern noch heute an vergangene Zeiten. Besonders sehenswert ist die romanische Kirche St. Maria Magdalena, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Auch das Knüllwaldmuseum, das in einem alten Fachwerkhaus untergebracht ist, zeigt die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner auf.
Knüllwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch die reizvolle Landschaft des Knüllgebirges. Hier kann man die Natur in vollen Zügen genießen und die Seele baumeln lassen. Auch Fahrradfahrer kommen auf den gut ausgebauten Radwegen auf ihre Kosten.
Wer eine Auszeit vom Alltag sucht, ist in Knüllwald genau richtig. Die idyllische Lage, die freundlichen Bewohner und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen den Ort zu einem attraktiven Reiseziel.