Malschwitz ist eine Gemeinde im Landkreis Bautzen in Sachsen. Sie befindet sich in der Oberlausitz und gehört zur sorbischen Siedlungsregion. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen und hat eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern. Die Postleitzahl von Malschwitz lautet 02694.
Die Geschichte von Malschwitz reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Im 16. Jahrhundert wurde die Region von vielen religiösen Konflikten geprägt, was auch an den zahlreichen Kirchen und Kapellen in der Umgebung erkennbar ist. Heute ist Malschwitz vor allem für seine schöne Landschaft und die vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bekannt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Natur führen.
Auch kulturell hat Malschwitz einiges zu bieten. Das sorbische Brauchtum wird hier noch intensiv gepflegt, und es finden regelmäßig Veranstaltungen und Festivals statt, bei denen die traditionelle sorbische Sprache, Musik und Tanz im Mittelpunkt stehen. In Malschwitz gibt es außerdem ein Museum, das die sorbische Geschichte und Kultur näherbringt.
Ob Naturfreunde, Kulturinteressierte oder Geschichtsbegeisterte – Malschwitz hat für jeden etwas zu bieten. Die idyllische Lage inmitten der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und die vielfältigen Freizeit- und Kulturangebote machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel in der Region.