Markkleeberg ist eine Stadt im Landkreis Leipzig in Sachsen. Die Stadt liegt südlich von Leipzig und ist Teil des Leipziger Neuseenlandes. Mit einer Fläche von rund 38 Quadratkilometern und etwa 26.000 Einwohnern zählt Markkleeberg zu den bedeutenden Mittelstädten in der Region.
Die Geschichte der Stadt reicht weit zurück. Markkleeberg wurde bereits im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort. Besonders bekannt ist Markkleeberg für seine große Anzahl an Seen, die durch den erfolgreichen Braunkohletagebau entstanden sind. Heute sind diese Seen ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Bewohner der Stadt und für Touristen aus der Umgebung.
Neben der idyllischen Lage bietet Markkleeberg auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Insbesondere der Cospudener See ist ein beliebter Treffpunkt für Wassersportler und Sonnenanbeter. Auch das Freizeit- und Erholungszentrum „BELANTIS“ trägt zur Attraktivität der Stadt bei. Hier können Besucher in verschiedenen Themenwelten Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte erleben.
Markkleeberg ist aufgrund seiner guten Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Die Nähe zur Großstadt Leipzig macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten.