Obergröningen ist ein idyllisches Dorf im Landkreis Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Die kleine Gemeinde liegt am Fuße der Schwäbischen Alb und zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft aus. Umgeben von grünen Wiesen und Wäldern bietet Obergröningen zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren.
Das Dorf selbst besticht durch seinen historischen Kern mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Obergröningen. Dieses im Renaissance-Stil errichtete Schloss ist das Wahrzeichen des Ortes und lädt Besucherinnen und Besucher zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit ein. Auch die St.-Ulrichs-Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist einen Besuch wert. Sie beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Wandmalereien.
Neben der beeindruckenden Geschichte und Architektur bietet Obergröningen auch eine lebendige Dorfgemeinschaft. Regelmäßig finden Veranstaltungen wie das traditionelle Dorffest oder der Weihnachtsmarkt statt, bei denen sich die Bewohnerinnen und Bewohner treffen und gemeinsam feiern. Für das leibliche Wohl sorgen gemütliche Gasthäuser, die regionale Spezialitäten und erlesene Weine anbieten. Obergröningen ist ein Ort, der Ruhe und Erholung bietet und gleichzeitig einen Einblick in die reiche Kultur und Tradition der Region ermöglicht.