Radolfzell am Bodensee ist eine Stadt im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Sie liegt am nördlichen Ufer des Bodensees und gehört zu den beliebten Ausflugszielen in der Region. Die Stadt bietet eine malerische Altstadt mit verwinkelten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist der Münsterplatz mit der imposanten Stadtpfarrkirche St. Radolf sowie das ehemalige Kloster Hegne, welches direkt am Bodensee liegt und heute ein Bildungszentrum und ein Altenpflegeheim beherbergt.
Radolfzell ist nicht nur für seine historische Altstadt bekannt, sondern auch für seine landschaftlich reizvolle Lage am Bodensee. Aufgrund seiner Lage an einem der größten Binnenseen Europas bietet die Stadt vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Besonders beliebt sind Segeln, Schwimmen und Radfahren. Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege, die entlang des Sees, durch dichte Wälder oder malerische Weinberge führen. Ein weiteres Highlight ist der Mettnau-Park, ein naturnahes Erholungsgebiet mit mehreren Seen, einer Schwaneninsel und einem Kneipp-Tretbecken.
Radolfzell am Bodensee ist zudem ein kulturelles Zentrum in der Region. Das Stadttheater bietet regelmäßig Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Musik und Tanz. Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist das alljährliche Seenachtfest, bei dem ein spektakuläres Feuerwerk über dem Bodensee stattfindet. Zusätzlich gibt es zahlreiche Museen, wie das Napoleonmuseum oder das Rosgartenmuseum, die einen Einblick in die Geschichte der Region geben. Mit seiner idyllischen Lage, dem kulturellen Angebot und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Radolfzell am Bodensee ein attraktives Ziel für Einwohner und Besucher.