Rudersberg ist eine Gemeinde im Landkreis Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt in der Schwäbischen Alb und gehört zur Metropolregion Stuttgart. Die Gemeinde hat eine Fläche von 34,74 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von etwa 11.000. Der Ort ist vor allem für seine historische Altstadt und die landschaftlich reizvolle Umgebung bekannt.
Die Geschichte von Rudersberg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Altstadt ist geprägt von Fachwerkhäusern und engen Gassen, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Sehenswert ist auch die gut erhaltene Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Rudersberg, ein eindrucksvolles Renaissance-Bauwerk. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick über die umliegende Landschaft.
Die Umgebung von Rudersberg lädt zu zahlreichen Aktivitäten in der Natur ein. Wander- und Radwege führen durch die idyllische Alb-Landschaft und bieten faszinierende Ausblicke. Beliebt ist auch der nahegelegene Waldseilgarten, der mit verschiedenen Parcours für Abenteuerlustige jeden Alters aufwartet. In den Sommermonaten lockt das Freibad mit seinem großen Schwimmerbecken und der weitläufigen Liegewiese zum Entspannen und Erfrischen.
Rudersberg ist außerdem ein beliebter Veranstaltungsort. Das jährliche Schäferlauf-Fest blickt auf eine über 450 Jahre alte Tradition zurück und zieht Besucher aus Nah und Fern an. Bei diesem historischen Festumzug werden die Schäfer und ihre Traditionen in farbenprächtigen Kostümen präsentiert. Auch Konzerte, Theateraufführungen und Märkte finden regelmäßig statt und sorgen für kulturelle Unterhaltung in der Gemeinde.