Schöneck/Vogtl. ist eine Stadt im Landkreis Vogtlandkreis in Sachsen. Sie liegt am Fuße des Erzgebirges und ist Teil des sogenannten Sächsischen Vogtlandes. Mit einer Fläche von etwa 47 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 4.500 ist Schöneck eine eher kleine Stadt.
Die Geschichte von Schöneck reicht bis ins Mittelalter zurück. Bereits im 13. Jahrhundert wurde die erste Siedlung urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert entwickelte sich Schöneck zu einem Zentrum für den Handel mit dem Rauchwaren, insbesondere mit Pelzen. In den folgenden Jahrhunderten prägten verschiedene Handwerksbetriebe die Stadt. Heute ist Schöneck vor allem als touristischer Ort bekannt. Die umliegende Natur und die Nähe zu den Skigebieten des Erzgebirges machen Schöneck zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wintersportler.
Sehenswert in Schöneck ist vor allem die barocke Stadtkirche St. Blasius aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrem prächtigen Turm. Ein weiteres Highlight ist der Aussichtsturm Schneckenstein, der sich südlich von Schöneck direkt an der tschechischen Grenze befindet. Von dort aus bietet sich ein unvergleichlicher Panoramablick über das Vogtland und das Erzgebirge. In der Stadt selbst gibt es zudem einige sehenswerte historische Gebäude, darunter das Alte Rathaus aus dem 18. Jahrhundert.
Alles in allem ist Schöneck/Vogtl. ein charmantes Städtchen, das vor allem durch seine idyllische Lage und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten überzeugt. Egal ob man die Natur erkunden, kulturellen Sehenswürdigkeiten besichtigen oder einfach nur entspannen möchte, in Schöneck findet man für jeden Geschmack das passende Angebot.