Schorndorf ist eine Stadt im Landkreis Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt rund 25 Kilometer östlich von Stuttgart und hat eine Gesamtfläche von 50,61 Quadratkilometern. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 39.000 ist Schorndorf eine mittelgroße Stadt in der Region Stuttgart.
Die Geschichte von Schorndorf reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Die Stadt wurde damals als Wehranlage gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Handels- und Industriestandort. Besonders bekannt ist Schorndorf für seine lange Tradition als Wiege der deutschen Maschinenbauindustrie. Noch heute sind mehrere namhafte Maschinenbauunternehmen in der Stadt ansässig.
Neben ihrer industriellen Bedeutung hat Schorndorf auch kulturell einiges zu bieten. Die Altstadt mit ihren pittoresken Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Das Schorndorfer Stadtfest, das jährlich im Sommer stattfindet, lockt Besucher aus der ganzen Region an. Zudem verfügt die Stadt über ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten, darunter zahlreiche Wander- und Radwege in der reizvollen Umgebung.
In Schorndorf gibt es eine gute Verkehrsanbindung, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof, von dem aus regelmäßige Verbindungen nach Stuttgart bestehen. Zudem führt die Bundesstraße B29 durch Schorndorf, was eine gute Anbindung an das überregionale Straßennetz gewährleistet. Insgesamt bietet Schorndorf eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort in der Region Stuttgart.