Todtnau ist eine Gemeinde im Landkreis Lörrach im Bundesland Baden-Württemberg. Die Gemeinde liegt im Südwesten Deutschlands nahe der Grenze zur Schweiz und ist umgeben von malerischen Schwarzwaldlandschaften. Mit einer Postleitzahl von 79674 gehört Todtnau zu den größten Gemeinden im Naturpark Südschwarzwald.
Die Geschichte von Todtnau reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Seit dem Mittelalter war die Region geprägt von Bergbau und Schmiedehandwerk. Heute zeugen alte Fachwerkhäuser und historische Gebäude von der Vergangenheit des Ortes. Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Todtnau ist die Hasenhornbahn, eine der längsten Ganzjährig betriebenen Rodelbahnen Deutschlands.
Die Gemeinde bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wanderwege führen durch die idyllischen Wälder und Wiesen des Schwarzwalds. Im Sommer locken die Todtnauer Wasserfälle mit ihrem imposanten Naturschauspiel. Im Winter verwandelt sich Todtnau in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, denn hier befindet sich mit dem Feldberg eines der bekanntesten Skigebiete Deutschlands.
Todtnau ist somit ein attraktiver Ort für Naturfreunde und Erholungssuchende, die die Schönheit des Schwarzwalds erleben möchten.