Vellberg ist eine Stadt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Sie liegt in einer idyllischen Lage am Rande des Hohenloher Landes auf einer Anhöhe. Die historische Altstadt von Vellberg ist geprägt von schmalen Gassen, Fachwerkhäusern und einer gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Die Stadt wurde im Jahr 1334 erstmals urkundlich erwähnt und hat somit eine lange Geschichte.
Eines der Wahrzeichen von Vellberg ist die spätgotische Stadtkirche St. Cyriakus. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihr imposantes Erscheinungsbild und ihre kunstvollen Verzierungen. Zudem gibt es in Vellberg noch weitere historische Bauwerke wie das Schloss Vellberg, das Rathaus und das Kornhaus.
Die Stadt Vellberg zeichnet sich auch durch eine lebendige Vereins- und Kulturlandschaft aus. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen und Feste, bei denen die Einwohner und Besucher zusammenkommen und das gesellige Miteinander genießen können. Die Natur rund um Vellberg bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge. Nicht umsonst wird die Stadt Vellberg daher gerne als „Perle des Hohenloher Landes“ bezeichnet.