Weißkeißel ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz in Sachsen. Sie liegt in der Oberlausitz, unweit der Grenze zu Polen. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 31 Quadratkilometern und knapp 3.000 Einwohner.
Die Geschichte von Weißkeißel reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Erstmals wurde der Ort im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich Weißkeißel von einem kleinen Dorf zu einer modernen Gemeinde entwickelt, die vor allem von der Landwirtschaft geprägt ist.
Sehenswert ist insbesondere die historische Dorfkirche von Weißkeißel, die im 15. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde. Sie besitzt schöne Wand- und Deckenmalereien sowie einen beeindruckenden Altar. Daneben gibt es in der Umgebung von Weißkeißel zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung, zum Beispiel den Stausee Quitzdorf, der sich ideal zum Baden oder für Wassersportaktivitäten eignet.
Weißkeißel ist gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden und über die Autobahn A4 sowie die Bundesstraße B115 erreichbar. Die nahegelegene Stadt Görlitz bietet zudem zahlreiche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Insgesamt ist Weißkeißel ein idyllischer Ort mit einer reichen Geschichte und einer schönen Umgebung, der sowohl für Einwohner als auch für Besucher ein attraktiver Standort ist.