Wilkau-Haßlau ist eine Stadt im Landkreis Zwickau im Bundesland Sachsen. Die Stadt befindet sich in der Nähe der westlichen Ausläufer des Erzgebirges. Mit ihrer Lage am Fluss Zwickauer Mulde und umgeben von Hügeln und Wäldern bietet Wilkau-Haßlau eine malerische Kulisse.
Die Stadt hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1284 urkundlich erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten konnte sie sich zu einer bedeutenden Handels- und Handwerksstadt entwickeln. Heute ist Wilkau-Haßlau vor allem für seine idyllische Altstadt mit zahlreichen historischen Fachwerkhäusern bekannt. Besonders beeindruckend ist auch das Schloss Wilkau, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturzentrum genutzt wird.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten bietet Wilkau-Haßlau auch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Dazu gehören zum Beispiel der Mulde-Radweg, der entlang des Flusses führt, sowie verschiedene Wanderwege durch die umliegenden Wälder. Auch sportlich aktive Besucher kommen auf ihre Kosten, denn die Stadt verfügt über ein Sportzentrum mit Hallenbad, Tennisplätzen und einem Fußballstadion.
Mit ihrer malerischen Lage, ihrer reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Wilkau-Haßlau ein attraktives Ziel für Touristen und Einwohner gleichermaßen. Die Stadt strahlt eine gemütliche Atmosphäre und eine entspannte Lebensweise aus, die zum Verweilen einlädt.