Pfedelbach ist eine Gemeinde im Landkreis Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Sie liegt im Süden des Landes und gehört zur Region Heilbronn-Franken. Pfedelbach hat eine Fläche von etwa 37 Quadratkilometern und rund 7.500 Einwohner.
Die Gemeinde zeichnet sich vor allem durch ihre idyllische Lage im Kochertal aus. Die landschaftlich reizvolle Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Ein bekanntes Wahrzeichen ist die evangelische Kirche, die im spätgotischen Stil erbaut wurde.
Auch kulturell hat Pfedelbach einiges zu bieten. Das jährliche Pfedelbacher Heimatfest lockt Besucher aus nah und fern an. Das Fest findet seit über 40 Jahren am ersten Wochenende im Juli statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Tanz und traditionellem Handwerk. Zudem gibt es in der Gemeinde mehrere Museen, darunter das Römermuseum, das die Geschichte der Römer im Kochertal anschaulich präsentiert.
In Pfedelbach lässt es sich gut leben und arbeiten. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung. Auch die Verkehrsanbindung ist günstig, sowohl über die Bundesstraßen als auch über den nahegelegenen Bahnhof in Öhringen. Dank der schönen Lage und der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Pfedelbach auch bei Touristen beliebt.